Der BMC freut sich über Ihre Kommentare, Ihr Lob und Ihre Kritik. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass neue Beiträge in unserem Gästebuch erst nach Freigabe durch den Webmaster hier erscheinen. Anderenfalls würde sich unser Gästebuch binnen Tagen in ein wüstes Graffity oder eine unkontrollierbare Werbeplattform verwandeln. Das wäre nicht in unserem und wahrscheinlich auch nicht in Ihrem Interesse.
We like to see your comments, praise and criticism. We hope for your understanding, that new entries have to be released by our webmaster before being published. Otherwise our guestbook would transform into a dirty graphity or even an uncontrolled advertising platform. We want to avoid such a development.
Post Message
kalle der segler: gruss von den canaren
viele grüsse zum neuen jahr,
von kalle auf den canarischen inseln. hier sind ca.24 grad- nur um ein wenig neid zu erwecken.
kalle
Friday, 28 December 2012
Thorsten und Claudia: Glückwunsch
Wir sind noch nicht lange im Verein fühlen uns aber dennoch sehr wohl. Bedanken möchten wir uns bei dem alten Vorstand für dessen Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand alles Gute.
Sunday, 25 November 2012
Dr. Marcus Schüler: Prompte Hilfe
Wir waren am 5.06.12. wieder mal auf dem Weg von Köln zur Ostsee als meine Frau merkwürdige Geräusche vom Antieb Vernahm. Daraufhin enddeckte ich eine Dieselüberschwemmung in der Bilge. Da wir just vor Ihrem Hafen waren machten wir am Anleger fest, um das Tor zu öffnen. Eigentlich war das gar nicht nötig, denn Clubmitglieder hatten uns beobachtet und das Torr schon geöffnet. Wir wurden gleich in eine Box dirigiert und der Hafenmeister bot uns seine Hilfe an. Die Ursache, eine geplatzte Dieseldruckleitung war schnell gefunden. Am gleichen Abend war die Leitung ausgebaut und am nächsten Morgen die neue eingebaut und der verunreinigte Diesel aus der Bilge - über 30 Liter - entsorgt. Froh konnten wir unsere Reise fortsetzen. Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Auf der Rückfahrt waren wir wieder Gast am 19.08.12. Der Hafenmeister hatte gewechselt aber die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war so toll wie auf der Hinfahrt. Ich hoffe dem Club bleiben die beiden noch lange erhalten! Nächstes Jahr werden wir nachsehen!
Vielen Dank!
Die Crew der Rasmus
Saturday, 08 September 2012
Karsten: Nach 4 Jahren mal wieder in BS (2.Teil)
Also Sanitärbereich sauber und ordentlich bis auf Kleinigkeiten (Deckenlampe im Korridor, Handtuchhalter in der Dusche, keine Seife im Herren WC).
Nächsten Tag beim Auslaufen streikte das Hafentor, aber kein Problem, es wurde von Herrn Schuschke manuell geöffnet und das bei Kettenregen, vielen Dank!
Außerdem haben wir, glaube ich, das gesamte Hartgeld des Vereins erhalten, um uns mit ausreichend Tabakwaren aus dem vereinseigenen Zigarettenautomaten zu versorgen. Dafür 1000 Dank!
Fazit:
Toller Hafen! Ruhiges Liegen (Dank des Hafentors). Nette Leute!
Tipp: Was haltet Ihr von ein oder zwei Hafenfahrrädern? Der Weg nach Watenbüttel ist lang, vor allem, wenn man Einkaufen war.
Wir kommen gerne wieder.
Die Crew der INA
Sunday, 15 December 2013
Karsten: Nach 4 Jahren mal wieder in BS
Nach 4 Jahren auf der Rückreise mal wieder beim BMC eingekehrt.
Nachdem dem unsere "Ina" in den letzten 9 Tagen fast 700 km abgespult hatte, benötigten wir alle eine kleine Pause. Also bei Kilometer 217,5 angelegt, auf den Pilzschalter gedrückt und schon öffnete sich die Hafensperre wie von Geisterhand.
Durch schlechte Erfahrung beim letzten Besuch (Scherstifft abgerissen im hinteren Teil des Hafens bei nur 70 cm Tiefgang) war ich äußerst skeptisch! Doch siehe da! Wassertiefe mehr als ausreichend! Super!
Nach einer kleinen Hafenrundfahrt (der Belegungsplan, der wasserseitig zu sehen ist, ist nicht so aktuell und informativ gewesen wie ich erhofft hatte) machten wir schließlich unter dem Kran fest, da die westliche Gästespundwand bereits mit Gastliegern besetzt war.
Nach kurzer Nachfrage bei einem Vereinsmitglied war klar, wir konnten die Nacht über an diesem Platz bleiben.
Sofort nach der Ankunft kamen wir mit Dieter ins Gespräch, was wirklich lustig und informativ war, kurze Zeit später wurden wir auch schon von Herrn Schuschke, dem stellvertretenen Hafenmeister, abkassiert.
Stromanschluss 3,5 Meter vom Boot entfernt. Spitzenklasse!
Abgerundet wurde der Abend durch das Einlaufen der "Filou", die vorher mit großem Getöse ausgelaufen war und als Ardsche und Brakelmann Ihre SeaRay Pachanga II eingeparkt hatten und Ihren breiten Erfahrungsschatz mit uns teilten, blieb kein Auge trocken.
Was für ein herrlicher Abend!
Wir haben diesen Abend noch in der Nähe der Grillhütte gegrillt und den schönen Ausblick auf den MLK genossen. Bewirtung im Vereinsheim gab es diesen Abend meiner Meinung nach nicht (Mittwoch), war aber auch kein Problem es waren noch genug Vorräte an Bord.
Am nächsten Morgen regnete es wie am Bindfaden und das im August!
Also Duschsachen geschnappt ... weiter geht's oben mit Teil 2
Thursday, 23 August 2012